Wacholder für Schmortöpfe und dunkle Saucen
Die warmen, süssen Aromen des Wacholders sind berühmt für ihre Würzkraft in Wildragouts, Schmortöpfen und Saucen für dunkles Fleisch. Aber auch in Sauerkraut entfalten sie ihr harziges Aroma und sie eignen sich hervorragend zum Räuchern von Fisch. Die Grundaromen der Wacholderbeeren erinnern an Tannennadeln, Pinien und Harz und werden durch Noten von Zitrusfrüchten und Flieder abgerundet.
Die Wacholderbeeren von Pfeffersack & Soehne werden schonend getrocknet und entfalten ihr volles Aroma sehr langsam. Sie können als Ganzes im Teebeutel, grob gemörsert oder auch durch die Pfeffermühle gemahlen Speisen und Gerichten zugegeben werden. Aber Vorsicht: Durch Mörsern und Mahlen verstärkt sich der Geschmack des Wacholders um ein Vielfaches, da durch den Zerkleinerungsprozess die ätherischen Öle besser freigesetzt werden.