
Biologischer Leinkuchen für dein Pferd
Die Leinpflanze wird wegen ihres hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure in ihrem Samen geschätzt. Wenn die Ölmühle Solling die biologische Leinsaat zu ihrem wertvollen Leinöl presst, entsteht Presskuchen - ein hochwertiges Futtermittel für Pferde. In der Tiermedizin wird Leinöl-Presskuchen und Leinöl unter anderem wegen seines verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Effekts sehr geschätzt.
Schonende Herstellung
Der Bio-Leinkuchen der Ölmühle Solling wird aus biologischen, regionalen Leinsamen durch schonende Kaltpressung (unter 40 °C) gewonnen. Durch die schonende Herstellung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer besten Form erhalten. Der Presskuchen ist frei von Zusatzstoffen, enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren, insbesondere die Omega-3-Fettsäure und Lignane. Der Presskuchen enthält noch zirka 10% des wertvollen Leinöls. Zudem liegt der Anteil an Rohprotein von Leinkuchen bei rund 36%. Leinkuchen ist kalorienreich und somit auch ein ideales Zusatzfutter für das schwerfuttrige Pferd.
Positiv für den Stoffwechsel
Die essenziellen Fettsäuren des Leinkuchens können sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf die Stoffwechselvorgänge und den Fellwechsel des Pferdes auswirken. Im Winter kann der Presskuchen dabei unterstützen, dass das Pferd weniger eigene Fettreserven benötigt und so seine Körpertemperatur besser halten kann. Leinkuchen kann darüber hinaus die Abwehrkräfte des Pferdes stärken. Auserdem bewirkt der hohe Anteil an Schleimstoffen die Aktivität des Darms und kann unterstützend für die Vorbeugung von Koliken wirken.
Auch für Hunde geeignet
Unser Leinkuchen kann auch als Futterzusatz oder Leckerli für Hunde verwendet werden und wirkt auch hier unterstützend für ein glänzendes Fell. Nicht jeder Hund frisst die Pellets pur. Idealerweise werden die Pellets unter Trocken- oder Nassfutter gemischt.
Vorsicht bei Schwarzkümmelkuchen: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelkuchen giftig, da sie Bitterstoffe, anders als Pferde und Hunde, nicht vollständig abbauen können.
Fütterungsempfehlung:
Wir empfehlen eine tägliche Fütterung von 50-100 Gramm pro Pony bzw. Pferd. Die Pellets können pur verfüttert oder unter das Futter gemischt werden und eignen sich auch als Pferdeleckerli.
Für Hunde empfehlen wir 3-5 g pro 10 kg Körpergewicht. Die Pellets bitte vor dem Füttern einweichen und unter das Futter mischen. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge, um zu prüfen, ob Ihr Hund den Presskuchen verträgt. Bitte sprechen Sie die Dosierung ggf. mit Ihrem Tierarzt ab. Stets kühl, trocken und gut verschlossen lagern.
Zutaten:
Biologischer Leinöl-Presskuchen
Hinweise:
CHF 6.70/kg
Alle Preise inkl. MwSt. von 2.5%
Ab CHF 75.00 keine Versandkosten.