
Kürbissuppe, klassisch
Je kühler die Tage, umso begehrter die warme Suppe! Bei diesem Rezept können Sie eigentlich nichts falsch machen - es sei denn, Sie sind nicht mit Herzblut bei der Sache! Die klassische Kürbissuppe ist ein herrlicher warmer Einstieg in unsere geliebte Wild- und Herbstküche!
Zutaten: für 4 Personen
|
Zubereitung:
|
400 gr Kürbis 1 EL Olivenöl (hier bestellen) 1 Schalotte, gehackt
1 mittlere Kartoffel, mehlig kochend 3 Karotten in Scheiben
2 EL Weisswein 3 dl Hühnerbouillon (oder Gemüsebuillon) 1 EL Gin
6 EL Crème Fraiche
2 Espressotasse Kürbiskerne Salz, Pfeffer (hier bestellen) Paprika (Scharf) Pulver
|
Suppe 1. Kürbis schälen, entkernen und kleinschneiden. 2. Schalotte in etwas Kokosöl kurz anziehen, Kürbis und Kartoffel beigeben, unter Wenden mitdünsten (ca. 20 Min.), bis das Gemüse etwas zusammengefallen ist. 3. Wein und Bouillon beigeben und köcheln lassen – wenn der Kürbis schön weich ist alles pürieren. 4. Mit Salz und Pfeffer, 2 Löffeln Crème Fraiche, einem Spritzer Gin, einer Messerspitze Curry und einem Spritzer Ingwer-Lemongras-Öl pikant abschmecken
Anrichten Suppe anrichten, in 4 Schlüsselchen verteilen, je einen EL Crème Fraiche, ein paar geröstet Kürbiskerne darauf geben. Fertig!
Tipp 1: Ein frisches Stück Holzofenbrot dazu rundet die Vorspeise ab.
Tipp 2: Die gerösteten Kürbiskerne «reden» lassen! Heisst, in der Pfanne auskühlen, bis sie wispernde Geräusche von sich geben.
Tipp 3: Auch Kinder dürfen diese herrliche Suppe geniessen: der Alkohol ist nach wenigen Sekunden verdunstet und nur sein feines Aroma ist noch wahrnehmbar.
|
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden